Komplettes Thema anzeigen 22.06.2017, 08:40
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Die Regisseure gehen zu lassen, ist ja nicht ganz richtig. Sie wurden gegangen. Freiwillig wollten die nicht aus dem Projekt aussteigen.

Aus den bisherigen Statements, lese ich aber auch heraus, das die Kasdans Han so charakterisiert haben, wie wir ihn aus ANH kennen. Das würde einer Figurenentwicklung ja massiv im Wege stehen. Dann frage ich mich noch mehr, was der Film überhaupt soll...

Auf jeden Fall wird es, aufgrund der Director's Guild of America, noch interessant. Einige Regelungen könnten für LFL ziemlich nervig werden.
- Wenn der Großteil der gedrehten Szenen weiterhin von Lord/Miller stammt, brauchen sie deren Einverständnis, um den Namen eines anderen Regisseurs zu verwenden. Tun sie dies nicht, wäre eine Alan Smithee Situation möglich. Also müsste ein Großteil des Films neu gedreht werden.
- Bereits involvierte Mitarbeiter können nicht als Ersatz herangezogen werden. Die Kasdans fallen damit raus.
- Auch darf, nach den Regeln, nur ein Regisseur aufgeführt werden (Ausnahme: etablierte Duos). Wenn Lord/Miller also auf ihren Credit bestehen, ist es völlig egal wer den Film beendet, die Person wird nirgendwo als Director auftauchen. (Auch eine interessante Info für Justice League, damit bleibt Snyder bestehen).

Zitat:
8. Replacing A Director
Except in an emergency (and then, only for five days), no person already assigned to the motion picture may replace you. (7-1401) Arbitration decisions confirm that the Producer may not create an “emergency” by terminating your employment.

Quelle