Komplettes Thema anzeigen 08.06.2017, 10:42
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Ja, irgendwas war da mit David Aykroyd, Dan Spielberg und dem Valkenvania der Sonne, ich kann mich nur nicht mehr genau erinnern... Grinsender Smiley

Ich empfinde die meisten Kino-Epen noch immer als Arbeit, nicht nur die wirklich alten Schinken, sondern auch die "neueren" Datums. Bernardo Bertolucci ist da ein gutes Stichwort, zu dessen Filmen ich nie sonderlich Zugang gefunden hatte. Aber vielleicht ändert sich das noch.

Kürzlich war ich mal versucht, mir noch mal Himmel über der Wüste anzutun. Allerdings mehr aus Interesse an der Vorlage von Paul Bowles, die ja sogar mal Eingang in das Werk von The Police gefunden hatte (Tea in the Sahara). Aber die Überwindung war dann doch zu groß. Zwinkernder Smiley

Auch Der englische Patient nach Michael Ondaatje fand ich seinerzeit sterbenslangweilig und maßlos überschätzt. Wäre vielleicht doch mal eine Zweitsichtung wert. Vielleicht... Grinsender Smiley Worauf ich dagegen mal wieder richtig Bock hätte, wäre Königreich der Himmel von Scott im DC, aber das ist zur Hälfte auch weniger Epos denn Schlachtengemälde (was zugegeben gerne Hand in Hand geht).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.06.2017, 10:43 von Aldridge.