Komplettes Thema anzeigen 06.06.2017, 09:49
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Die Brücke am Kwai - In der Sparte Heldenepos unzweifelhaft ein Klassiker. Epen-Spezi David Lean zelebriert da nach einer Romanvorlage von Pierre Boulle (Planet der Affen) in schönsten Bildern und mit Hilfe herausragender schauspielerischer Leistungen ein Hohelied auf Pflichterfüllung, Disziplin und Manneskraft, wenn nötig sogar bis in den Tod. Die britischen Streitkräfte sind ihrem charakterschwachen Feind zweifellos haushoch überlegen, sowohl körperlich wie geistig, und lachen dem Tod bei jeder Gelegenheit feist ins Gesicht. Das wäre die eine Lesart. Die andere wiederum wäre, dass David Lean - oder vielmehr noch das Drehbuch - genau diese heroischen Tugenden ironisch bricht, etwa in Form des britischen Spezialkommandos und seiner Offiziere, die den Dschungel eher als "kolossalen" Abenteuerspielplatz verstehen. Und am Ende bleibt nur die Feststellung, dass das ganze Treiben rund um die berühmte Brücke reiner Wahnsinn war. Insofern im besten Sinne zwiespältiges Breitwandkino, das zwar nicht in jeder Hinsicht komplett rund ist, das aber auch zum 60. Jubiläum über unzählige Stärken verfügt. Die knapp 160 Minuten Laufzeit - für Lean-Verhältnisse eher ein Kurzfilm - vergehen jedenfalls wie im Fluge.