Betreff: Re: Star Trek
Hier nu meine Meinung zur vierten Staffel, welche tatsächlich noch eine Schippe drauf legte. Diese hat tatsächlich noch eine Schippe draufgelegt. Jedoch was ich gut fand.. das bedeutete nicht mehr Action.. nein, in Sachen Qualität der Storys.
Die Folgen wirken immer noch wie ein "Fall der Woche", auch wenn manche Folgen nur die große Rahmenhandlung vorantreiben. Natürlich gab es auch "Stand alone"-Folgen ohne Bezug der Rahmenhandlung und selbst diese wirkten teilweise besser als die vorherigen.
Hier meine Favoriten unter den Episoden:
"The Visitor"
Eine sehr bewegende Story, die trotz der etwas schwachen schauspielerischen Leistung von Tony Todd, sehr gut entwickelt und das Ende ist auf sehr hohen emotionalen Niveau.
"Indiscretion"
Allein wegen den Dialogen zwischen Kira und Gul Dukat ein Favorit der Staffel. Man lernt Dukat besser kennen und sieht in ihm mehr als nur den ehemaligen Feind von Bajor. Ja, man hat fast das Verlangen, Sympathie für ihn zu entwickeln, aber nur fast.
"Starship Down"
Einer der spannendsten Folgen, die in ihren besten Momenten ein klein wenig an den Kampf zwischen Kirk und Khan im zweiten Kinofilm erinnert.
"Crossfire"
Für mich die beste Folge der Staffel, vielleicht sogar einer der besten der ganzen Serie. Man fühlt so richtig mit Odo, der hier beeindruckend von Rene Auberjonois gespielt wird. Jede Emotion, die hier übermittelt wird, fühlt sich so echt an. Nicht nur Odos Herz ist am Ende zerbrochen.
"Sons Of Mogh"
Die Geschichte von Kirk und seinem Bruder ist sehr interessant erzählt und Tony Todd, der ein paar Folgen vorher noch die ältere Version von Jake Sisko spielte, ist hier in seinem Element. Die Rolle passt viel besser zu ihm. Jedoch überragend ist in dieser Episode Michael Dorn als Worf. Man spürt, allein durch seine Mimik, wie er sich fühlt. Da bedarf es keine Worte, sondern einfach nur ein Blick in sein Gesicht, ganz besonders am Ende der Folge.
"Hard Time"
Colm Meaney, der heute übrigens Geburtstag hat, hat hier seine beste Folge bekommen. Die Folge lebt von seiner wahrhaft brillianten Darstellung, denn seine Rolle als Chief O'Brian hat hier wohl die bisher größte Herausforderung für einen Schauspieler zu bieten. Gut, dass Meaney die locker meistert, ist eh klar.. aber das auch zu sehen, ist einfach nur großartig. Vielleicht neben Crossfire" für mich die beste Folge der Staffel.
"The Quickening"
Im Grunde eine normale Folge, aber keine Ahnung.. irgendwas fesselte mich so stark an daran. Vielleicht hat es mit der Kernaussage zu tun: "Darf man in einer scheinweg erfolglosen und schon so lange andauernden Sache Hoffnung verbreiten oder sollte man das lieber nicht tun?". Ich weiß es nicht. Jedoch gegen Ende der Folge gab es eine Szene, an der Alexander Sidding alias Bashir am Bett einer todkranken Frau fast zusammenbricht und da wurde mir klar, wie sehr mich diese Folge bewegt hat.
Übrigens mal als Kontrast. Schlechteste Folge der Staffel war "The Muse". Eine Folge, die meine Aufmerksamkeit auf den Faktor 0 sinken lies. Aber okay.. solche Folgen gibt es auch in einer Staffel.
Sonst war das eine sehr gute Staffel und endlich bekam Sisko dank des "Haare ab" und "Bart dran lassen" die nötige Ausstrahlung als Chef von DS9.
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg