Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Kukulcan:Ich finde es gut, dass es nicht in der Kelvin-Zeitlinie ist, weil das fand ich schon immer ziemlich albern. Aber die Entscheidung, es nicht zu tun, hat für mich nichts mit dem Look zu tun. Die Frage, "warum siedelt ihr es nicht in der Kelvin Zeitlinie an, wenn es dann doch ähnlich aussieht?", ist für mich sehr merkwürdig. So ungefähr wie, "warum siedelt ihr es nicht im Star Wars Universum an, wenn es doch so ähnlich aussieht?".
Vielleicht weil sie Geschichten im originalen Star Wars Universum erzählen wollen und sie sich nicht scheren, wie die Optik ist? (bzw. es sind vielleicht unterschiedliche Leute, die sich um Marketing und Optisch scheren).
Sorry, jetzt erst gesehen - das passiert, wenn man seine Posts dauernd editiert.
Der Look ist wichtig, um so etwas wie eine Konsistenz in der Serie zu behalten. Ich kann ja nachvollziehen, was die sich dabei gedacht haben: Wenn Discovery vor Kirk spielt, dann spielt es automatisch sowohl vor TOS als auch der Kelvin-Zeitlinie. Also hat man von den Kinofilmen rückwärts gedacht und den Look angelehnt.
Wir alten Säcke denken halt eher von Enterprise vorwärts. Bei Enterprise hatten sich die Macher seinerzeit sehr viel Mühe gegeben, den bekannten Look aus TOS zu nehmen und ihn dezent, aber bestimmt zu modernisieren. Muss wohl jeder selbst wissen, was er bevorzugt.
Der Vergleich mit Star Wars ist da eigentlich eher entlarvend: Rogue One spielt in der Zeit von A New Hope. Und es sieht wirklich genau so aus. Da ist nichts verändert worden, was auch durchaus logisch ist. Würde es eher spielen, sollte es nach den Prequels aussehen (was man in Rebels ganz gut hinbekommt), sollte es später spielen, müsste es halt eher wie... ach ne, vergiss es, über TFA reden wir besser nicht.