Betreff: Re: Star Trek
Man hat das nicht nur in Sachen Charaktere gemeint. Man wollte sich noch unter Showrunnder Bryan Fuller komplett von den Reboot-Filmen lösen. Fuller ist selbst Star Trek-Fan der ersten Stunde, hat damals sogar für, ich glaube Voyager Episoden geschrieben. Dann holte man Nicholas Meyer als Berater. Tja, dann muss irgendwas passiert sein, dass Fuller das Projekt verlassen hat. Das muss schon was enormes gewesen sein, denn für einen Trekkie wie er sich immer gab, gäbs wohl nichts Tolleres, als die Verantwortung einer Star Trek-Serie zu haben.
Klar ist es, dass sie nicht in Sachen Design das der 90er nehmen, sondern moderner unterwegs sind. Das war ja damals bei Enterprise auch schon der Fall. Jedoch warum sie sich gerade das Design und sogar den Inszenierungsstil (da gehören für mich die Lens Flares dazu.. besonders der Film "Into Darkness" wurde ja nicht nur von mir wegen diesen Lens Flares kritisiert) von den Reboots ausgesucht haben, von dem sie sich eigentlich so stark abgrenzen wollten.
Die meisten, die den Trailer gesehen hat, fühlen sich sofort wieder an die Reboots erinnert.
Jedoch die Serie wird ihre Chance bekommen.. Denn obwohl das gerade anders klingt, werde ich vorurteillos in die erste Folge gehen. Danach kann man schauen, ob sie mir gefällt. Das Wichtigste ist für mich, dass man beim Schauen der Serie spürt, dass es Star Trek ist. Wenn sie das erfüllt, was bisher keiner der Reboot-Filme bei mir geschafft hat, dann bin ich glücklich und werd über das eine oder andere Negative bestimmt hinwegsehen.
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg