Betreff: Re: Der letzte Film
American Gods - Folge 1 Der Knochengarten
Ein Sturm zieht auf, als Shadow Moon aus dem Gefängnis kommt und auf den geheimnisvollen Mr. Wednesday trifft. Freigelassen wegen des Todes seiner Frau, nimmt Shadow eine Stelle als Wednesdays Bodyguard an. Dort findet er sich in einer verborgenen Welt wieder, in der Magie ganz real ist und in der die alten Götter nichts mehr als ihre Unbedeutsamkeit und die aufsteigenden neuen Götter fürchten.
Einen Tag nach US-Ausstrahlung bringt Amazon Prime auch gleich die eingedeutschte Fassung der Romanadaptation von Neil Gaimans Werk. Die erste Folge weiß dann auch gleich auf mehreren Ebenen zu begeistern. Der Cast ist gelungen und auch visuell bekommt man ein hohes Niveau präsentiert. Man könnte fast meinen, einen Kinofilm zu sehen, anstatt einer Fernsehserie. Story und Effekte sind herrlich surreal und nichts für schwache Nerven. Bereits die einführende Geschichtsstunde spart nicht mit zerteilten Körpern und Blut. Auch nackte Haut taucht im Verlauf der Folge immer mal wieder auf. In Anbetracht, dass die Serie in Amerika auf dem Sender Starz läuft, die bereits Spartacus und Black Sails auf den Bildschirm brachten, keine große Überraschung.
Inhaltlich bietet die Folge ein gutes Fundament und macht Lust auf mehr. Wir lernen einige der alten Götter kennen und kriegen einen Ausblick auf die Neuen. Es bleibt spannend, was für verrückte Ideen noch auf den Zuschauer warten.
American Gods scheint jetzt schon die Serie zu werden, die Preacher hätte sein sollen. Bitte mehr davon.
https://www.youtube.com/watch?v=_90ikf61ZgI
Kleiner Fun-Fact am Rande: Die weibliche Stimme, die man im Main Title hört, ist Shirley Manson, ihres Zeichens Frontfrau von Garbage.
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 01.05.2017, 19:55 von Plissken.