Komplettes Thema anzeigen 09.04.2017, 13:46
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Der letzte Film
Lincoln

Spielberg hat den Präsidenten natürlich klar zum eindeutig definierten Helden seines Filmes gemacht. Aus dramaturgischer Sicht absolut nachvollziehbar, historisch aber nicht sehr akkurat. Lincoln war im Endeffekt auch nur ein Politiker seiner Zeit, der die Sklaverei abschaffen wollte um das Kriegsende zu erreichen. Er nahm von Vorurteilen keinen Abstand und sagte sogar nachweislich ein paar unschöne Dinge über die schwarze Bevölkerung. Erst in seinen letzten Monaten kam der Sinneswandel, der Wunsch die Sklaverei abzuschaffen, weil sie Unrecht ist. Grundlegend dafür verantwortlich war eine Person, die der Film ganz ausspart: Frederick Douglass.

"Lincoln" macht den Titelgeber zwar nicht wichtiger, als er für die vereinigten Staaten tatsächlich war, aber er verschweigt seine dunklen Seiten und will ihn nicht mit dem womöglich sogar größeren Helden, Douglass, in Konkurrenz treten lassen. Das würde dem Zuschauer letztlich eben die klare Identifikationsfigur nehmen und das Bild Lincolns verschlechtern: Nachvollziehbar, aber trotzdem schade. Gerade weil dem Film eine so umfassende Recherche voraus ging und viele Ereignisse historisch sehr korrekt dargestellt wurden.

Natürlich ist der Film trotzdem virtuos inszeniert, mit starker Musik von John Williams untermalt, die dem Film zwar einen patriotischen aber eben nicht schwülstigen Unterton verleiht und schlicht perfekt besetzt. Daniel Day-Lewis spielt die Titelfigur grandios, trotzdem ist es aber fast ein wenig schade, dass Spielberg ihn nie so richtig von der Leine ließ. Das ist keine Kritik, hätte auch nicht zur Figur gepasst, aber Szenen wie der vergleichsweise kurze Streit zwischen dem Präsidenten und seiner Frau sind es eben, die Day-Lewis so unfassbar stark darstellt. Trotzdem ein absolut verdienter Oscar. Ähnlich grandios fand ich aber auch Tommy Lee Jones und Sally Field.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.