Komplettes Thema anzeigen 30.03.2017, 11:27
Pascal Abwesend
Moderator
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>


Betreff: Re: Der Küchenthread
Zitat von Aldridge:
Ich sehe da keinen Widerspruch zu dem, was ich gesagt habe.

ich auch nich, aber eine andere Sichtweise. Dein Fokus liegt (soweit ich verstanden habe) auf der Menge des konsumerten Fleisches. Wärenddessen sehe ich hauptsächlich die Verantwortung beim Käufer darin, sich bei alternativen Anbiettern umzusehen. Alternativ hätte ich es gerne, wenn der Gesetzgeber die Massentierhaltung mehr regulieren würde.

Bei der Menge wäre ich aber vorsichtig: Es muss einen Grund geben für Massentierhaltung. Irgendwer muss dieses Fleisch auch verbrauchen, es wird ja nicht zum Spaß produziert.

Zitat von Aldridge:
Insekten sind da eher abwegiger,

Warum dass denn? Ich persönlch fnde die z.B. als Hamburger oder Brotbelag sehr lecker.

Zitat von Aldridge:
Und vor 20.000 Jahren gab es ein oder zwei Menschen weniger, habe ich gehört...

Aber dass ich den Pro-Kopf-Verbrauch gemeint habe, ist klar, oder?

Zitat von Aldridge:
Die mussten dann auch nicht einfach in den Supermarkt gehen, wenn sie Fleisch wollten. Zwinkernder Smiley

Egal wann und wo; man bevorzugt normalerweise Nahrungsquellen de leicht anzapfbar sind. Was hat sich also zwischenzeitlich geändert? Auf jeden Fall nicht, we gut man Fleisch als maßgebliche Nahrung verträgt.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)