Komplettes Thema anzeigen 07.03.2017, 17:10
Leusel Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Aldridge:
Ich bin zwischenzeitlich mit Staffel 6 durch. Und ich musste leider feststellen, dass sichn leichte Ermüdungserscheinungen einstellen. Das mag einerseits an mir liegen, schreibe ich andererseits aber auch Steven Moffat zu (sorry). Zunächst habe ich es gar nicht so bewusst wahrgenommen, aber im Staffelverlauf ist es immer deutlicher geworden, dass die Staffel das gleiche Problem bekommt, das auch Sherlock spätestens in Staffel 3 auszeichnete: Die ganze Geschichte kreist zunehmend um sich selbst, und die Charaktere zünden selbstverliebt eine Nebelkerze nach der anderen. Am Ende gab´s dann viel Lärm um nichts. Ich kann´s nicht anders sagen: Insbesondere der Storybogen um River Song hat mich latent genervt, weil er unnötige Haken schlägt. Und die Episode mit Hitler bot dann als Appendix einfach zu viel ungenutztes Potenzial.

Ganz ehrlich? Empfand ich genauso... Auch bei Sherlock, das zwar ansich tolle Ideen beinhaltet, aber einfach ins Überspitzte abdriftet, und die Auflösung nach der ganzen Staffel davor geht dann doch irgendwie zu schnell und zu einfach. Staffel 7 wird da wieder besser. Zwinkernder Smiley Ermüdungserscheinungen bleiben aber stellenweise.

Zitat von Indy2Go:
Aber was noch viel wichtiger ist, als die Frage nach dem neuen Hauptdarsteller: Die Sockenköpfe sind zurück!

switch Spoiler:


Das ist alles was ich in der neuen Serie je sehen wollte. Jetzt kann man sie meinetwegen nach Staffel 10 einstampfen. Zwinkernder Smiley

Ach Gott, Retro. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums