Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini
Genehmigt ist es auf jeden Fall! Das ist offensicherlich eine tolle Verbesserung zum Deagostini-Falcon. Aber vieleicht liegt es nur an den Fotos, dass es eher wie eine farbliche Verbesserung aussieht, die schon zum fertig bemaltem Modell passt, als eine Vertiefung/Aufrauhung/Formänderung der Löcher, oder?
Wenn ich mir das Original anschaue (siehe oben), dann scheinen die Modellbauer eher mit einem Dremel kleine Kerben in das schwarze Plastik gefräßt zu haben, dann beim großen Riss das Material mit einer ca. 0,5 mm dicke Schicht unterlegt und anscchließend mit einer art Stichsäge das Material durchbrochen zu haben. Als Bemalung kam dann beim großen Riss nurnoch ein Airbrush-Sprüher braune Farbe in den großen Riss. Die restlichen Beschädigungen blieben einfach so.
Deine Variante sieht dagegen viel realistischer als beim Original aus, auch wenn der 3D-Effekt im großen Riss nicht so ausgeprägt ist.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 17.01.2017, 01:45 von Pascal.