Komplettes Thema anzeigen 09.01.2017, 23:14
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Na bitte, es geht doch. Ich hatte ja beinahe ein wenig die Hoffnung an den Großmoff aufgegeben, wo er doch bei "Doctor Who" jüngst - nebst einer großartigen Folge - viel Halbgares abgeliefert hat. Und dann haut der so einen Hammer raus. Die Aussage, diese Staffel gehe wieder etwas "Back to the roots" muss ich zurücknehmen, "The Lying Detective" ist auch wieder sehr dramatisch, abgehoben, charakterorientiert und vielleicht etwas verkopft. Doch macht die Folge eines richtig: Sie ignoriert nicht weiter die Tatsache, dass "Sherlock" eine Detektiv-Serie ist. In Staffel 3 - die ich mochte aber rückblickend etwas unbefriedigt darauf zurückblicke - gab es Drama, Drama und noch mehr Drama. Es kommt einem so vor, als hätten die Macher nur noch ein paar Fälle nebenher abgehandelt, um nicht die Serienbeschreibung auf der BBC-Website ändern zu müssen. Der aktuellen Folge gelingt es perfekt, einen guten Fall mit den zuvor genannten Attributen zu vereinen. Genau so liebe ich die Serie.

Auch finde ich die Inszenierung deutlich besser als letzte Woche. Nick Hurran vergisst im Gegensatz zu Rachel Talalay neben den ganzen Spielereien - von wegen digital erscheinende Textnachrichten etc. - nicht, auch hübsche Bilder zu kreieren. Es wirkt alles viel reifer, viel professioneller als die animierten Überblendungen mit Geräuscheffekten und die willkürlich gefilmten Nahaufnahmen in der letzten Folge. Zwar trauere ich noch immer ein wenig Paul McGuigan hinterher, aber der Hurran ist ein absolut würdiger Nachfolger.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.