Betreff: Re: Schauspieler per CGI - Ethisch oder unethisch?
Zitat von azrael:ich versuche es mal aus meiner perspektive zu sehen. wenn ich mir vorstelle schauspieler zu sein. und das nachmeinem tot damit noch geld gemacht wird finde ich es nicht so witzig.
es sei den dieses geld würde irgend eine guten zweck zur verfügung gestellt.
Ist auch mein Hauptproblem an der Sache. Der Film hätte auch mit einem ganz normalen, neuen Schauspieler funktioniert, aber die Geldgier war groß, also muss Peter Cushing als verstorbener Fanliebling nochmal ran. Nebenbei: Im von Aldridge verlinkten Video wirkte er schon recht starr, oder? Kein Vergleich zu seinen früheren Filmen, wo er natürlich sich ganz normal bewegen konnte... Wird ihm doch einfach nicht gerecht.
Zitat von Indy2Go:Ihr werdet sehen, am Ende war der CGI-Tarkin nur ein Testlauf um in der Hauptreihe Alec Guiness zurückzuholen, dessen Figur, Obi-Wan, sich als der Vater von Rey herausstellt. Die Vorgeschichte von Rey wird dann in der Obi-Wan-Trilogie mit Ewan McGregor behandelt, die etwa zehn Jahre nach Episode 3 ansetzt und nach der Sequel-Trilogie in die Kinos kommt. So.
Dafür ist Rey trotzdem noch zu jung. Wer kommt immer auf solche unsinnigen Theorien? Ist Yoda der Vater von Jabba oder was?
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 06.01.2017, 13:45 von Leusel.