Komplettes Thema anzeigen 06.01.2017, 13:31
azrael Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London


Betreff: Re: Schauspieler per CGI - Ethisch oder unethisch?
ich versuche es mal aus meiner perspektive zu sehen. wenn ich mir vorstelle schauspieler zu sein. und das nachmeinem tot damit noch geld gemacht wird finde ich es nicht so witzig.
es sei den dieses geld würde irgend eine guten zweck zur verfügung gestellt.

jetzt auf tarkin und leia gesehen... leia fand ich nicht schlim, wei sie 1. zu dem zeitpunkt noch lebte und zweitesn es nur eine wirklich kurze einstellung war die nur dazu diente einen übergang zu finden zu episode 4.
tarkin ist eine andere bausteller. er ist tot. und mit seinem gesicht wurde noch geld verdient.
hätte rouge one auch ohne die beiden funktioniert. klar doch. leia hätte man nur erwähnen müssen und dann vielleicht nur von hinten zeigen.
tarkin schon etwas schwieriger, da er eine tragende rolle spielte. aber auch hier hätte eine erwähnung gereicht. und zum anschluß des films wie eine fähre auf den todesstern landet, jemand die rampe herunter kommt und eine stimme sagt das der grandmoff tarkin das kommando übernimmt.
aber dadurch das beide anwesend waren, war ich als fan schonirgendwie begeistert.
ich bin eh der meinung das tarkin's tod in epi 4 zwar gut gewählt war, die figur noch sehrviel potential gehabt hätte für eine weitere episode.

im vergleich fand ich count dookus auftritt besser. ein voller film und sein ende am anfang des nächsten teils.