Komplettes Thema anzeigen 30.12.2016, 14:25
Pascal Abwesend
Moderator
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>


Betreff: Re: Schauspieler per CGI - Ethisch oder unethisch?
Zitat von Aldridge:
SWU hat´s übersetzt gebracht, aber ich verlinke mal den Originalartikel - die New York Times befasst sich mit dem digitalen Tarkin und hat dazu auch einige Lucasfilm-Leute interviewt: http://www.nytimes.com/....html?_r=1

Ich habe jetzt aber immer noch nicht verstanden, warum man hier nicht einfach einen anderen Schauspieler genommen hat, der ein wenig wie Cushing aussieht. Immerhin hat das ja auch bei Mon Mothma und Indiana Jones (River Phoenix) super geklappt.

Edit:
Zitat von Plissken:
Allerdings stört mich, dass mit keinem Wort erwähnt wird, warum man nicht auch bei Tarkin auf einen Recast gesetzt hat. War bei den anderen Figuren ja auch kein Problem. Selbst mit Prothesen wäre eine Annäherung an Cushing möglich gewesen.
Wenn man das so liest, kann man schon den Eindruck gewinnen, es wurde gemacht um die neueste Technik zu testen und nicht, weil es die beste Methode war... Zwinkernder Smiley

Ups, gleicher Gedanke - ja, dieses "Testen der neuen Technik" ergibt Sinn.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.12.2016, 14:28 von Pascal.