Betreff: Re: CINEMA WORLD - Sendungen und Interviews
Heute auf Radio Zoom: Filmmusik, London Symphony Orchester und 2016
18:00 bis 20:00 EINFACH NUR 2006
(Das FILMMUSIKJAHR 2006)
20:00 bis 22:00 KINOKISTE OHRFESTIVAL
(Das LSO und die FILMMUSIK)
22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE SPECIAL
(JAHRESRÜCKBLICK 2016)
Es war das Jahr, in dem Superman zurückkehrte. Außerdem sahen wir den letzten König von Schottland und das Mädchen im Wasser. Wir erlebten die kleine Miss Sonnenschein und strebten eigentlich nur nach dem Glück. Wir waren nur vier Minuten entfernt von ein paar Elementarteilchen und es war das Jahr, in dem James Bond erkannte, dass er eigentlich blond ist. Das war 2006 und das ist heute das Thema um 18 Uhr in EINFACH NUR FILMMUSIK. Wir blicken zurück, was es für Filmmusik vor zehn Jahren gab.
Danach kommt ein echtes britisches Ohrfestival.
Gütesiegel: Sie bürgen für Qualität, Professionalität, Präzision und – in bestimmten Fällen – auch für das gewisse Fünkchen Genialität. Ganz sicher gelten ALLE diese Attribute für folgendes Gütesiegel: „Music performed by The London Symphony Orchestra“. Egal, auf welchem Filmmusik-Album diese Wörter auftauchen: Alle wissen, dass sie sich auf ein perfekt eingespieltes Hörerlebnis freuen können. Diesem wunderbaren und einzigartigen „Klangkörper“ aus England widmet unser Smutje TomTom heute sein Jahresend-Kinokisten-Special, ab 20 Uhr natürlich nur bei Radio Zoom. Freut euch auf zwei Stunden filmmusikalischen Hochgenuß und „Feuerwerk für die Ohren – Made in London“!
Nach London ist es Zeit, zurückzublicken.
2016. Ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Höhen in Sachen Trailer- und Filmmusik. Tiefen wenn es darum geht, wieviele Größen uns aus Musik, Film und Fernsehen verlassen haben. Das heutige EPIC EMPIRE wird beide Seiten ausgesucht beleuchten. mIt Trailer- und Filmmusik aus dem nun fast vergangenen Jahr und Gedenken. Ab 22 Uhr nur auf Radio Zoom!
Unseren Stream und den Chat findet ihr natürlich auch heute wieder unter
http://www.radio-zoom.de
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg