Komplettes Thema anzeigen 17.12.2016, 23:21
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: Der letzte Film
Bei mir war es heute ein James Stewart-Tag

It’s a Wonderful Life

Ein unglaublich wunderbarer Film mit der Botschaft "Wer Freunde hat, der ist kein Versager, sondern der reichste Mensch der Welt".
Wunderbare Charakter, großartig gespielt, ganz besonders von James Stewart. Trotz des Dramas gegen Ende beweist der Film selbst in den sentimentalsten Szenen fantastischen Dialogwitz, womit er diese Szenen auch sehr gut meistert.
Aber ja.. ich hab hier gelacht und geweint, bin halt ein emotionaler Mensch Zwinkernder Smiley Dazu natürlich diesen Potter gehasst.. was für ein böser Mann. Der ist zu Recht in den Top Ten der Film-Bösewichter. Ich werde niemals verstehen, warum der Film nur einen Oscar bekommen hat und das für seinen Kunstschnee. Also auch damals hat die Academy schon Mist verzapft Zwinkernder Smiley
Ach ja, und wie ich mitbekommen habe, war der wohl ein großer Flop, als er damals ins Kino kam. Tja... aus Flops können auch Klassiker werden und in dem Fall absolut zu Recht.

The Man Who Shot Liberty Valance

Was für ein großartiger Film. Im Grunde ein normaler Western, aber dann irgendwie doch nicht.
Besonders die letzten Minuten des Films ergeben die Brillianz des Films. Will nicht spoilern, daher bleibe ich hier ein wenig oberflächlich Zwinkernder Smiley
Mit James Stewart und John Wayne haben wir hier zwei meisterhafte Schauspieler, wo mich besonders John Wayne überraschte. Schaut seine Rolle anfangs noch aus wie seine typischen Western-Charaktere, wird sie zum Ende hin zu einer wahrhaftigen schauspielerischen Herausforderung, die er klarerweise ohne Probleme bewältigte. An seiner Seite wie gesagt James Stewart, für den die Rolle als tellerwaschender Anwalt wie gemacht für ihn ist. Die Zusammenspiele von den beiden sind einfach nur fantastisch.
Musikalisch blieb jetzt nicht soviel hängen, aber das beweist auch wieder, dass dies kein normaler Western ist. Aber muss zugeben, der Anfangstitel über die Credits gefiel mir schon.
Der Film ist ein Meisterwerk.. einfach nur ein Meisterwerk. Damit ist auch diese James Stewart-Lücke geschlossen.

Ehrlich gesagt, vermisse ich diese Art von Filmen sehr in der heutigen Zeit. Aber Gott sei Dank hab ich noch einige Lücken aus dieser Zeit zu schließen.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.12.2016, 23:23 von horner1980.