Komplettes Thema anzeigen 20.11.2016, 21:29
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Du hast dich im Datum geirrt, Aldridge. Wir haben den 20. November, nicht den 1. April. Zwinkernder Smiley

Nein, ernsthaft: Endlich! Darf man aus den acht gesehenen Folgen schließen, dass du der Serie immerhin ein bisschen abgewinnen kannst? Die erste Staffel ist natürlich sichtlich gealtert und Gummi-Mickey in der ersten Folge oder die Slitheen machen die Serie bestimmt nicht besonders ernstnehmbar...

Ich mach mal den Timelord und katapultiere den Thread zurück ins Jahr 2005. Grinsender Smiley

Die Staffel ist optisch und inhaltlich (und akustisch) schon gealtert. Die Computeranimationen sind nicht gut (und waren es schon damals nicht). Die Musik ist nervendes Synth-Gedudel. Und die Folgen beschränken sich - wie das bei vielen Sci-Fi-Serien der Zeit der Fall ist - wohl budgetbedingt auf wenige Handlungsorte, was zu Hängern in der Dramaturgie führt.

ABER: Die Staffel punktet in diesen ersten acht Folgen bereits ganz stark bei mir mit dem doch etwas ernsten Unterton. Oberflächlich ein britischer Jux, aber irgendwo schlägt doch immer wieder das Drama durch. Ganz stark bei der Story mit Roses Vater in Folge 8. Aber zum Beispiel auch bei der relativ differenzierten Zeichnung des Dalek in Folge 6.

Zitat von Indy2Go:
Apropos "King Ralph": Der halbe Cast war früher oder später schon in "Doctor Who" zu sehen. Grinsender Smiley

Ich denke, dass gefühlt 95 Prozent der britischen Schauspielerschar im Laufe ihrer Karrieren gar nicht an dem Doctor vorbeikommen konnten... Zwinkernder Smiley