Komplettes Thema anzeigen 02.11.2016, 16:33
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Die letzte Serie
Schaut eigentlich irgendjemand hier Westworld?
Sky Deutschland strahlt die Episoden im O-Ton zeitnah zur US-Veröffentlichung aus.

Meine Bedenken waren groß, al vor Jahren ein Remake des Sci-Fi Klassikers im Gespräch war. Als es sich dann zur Fernsehserie entwickelte war es mir beinahe schon fast egal. Erst als die ersten Besetzungen bekannt wurden, wuchs mein Interesse wieder und nach Sichtung der ersten Folge war ich gefesselt.
Das Konzept des Originals wurde beibehalten, clever variiert und um reichlich interessante Facetten erweitert. Die Serie wirkt wie Lost zu seinen besten Zeiten. Ein Mysterium das jede Woche um neue Puzzleteile erweitert wird, aber auch nicht davor zurückschreckt Antworten zu liefern.
Dazu gesellt sich ein Cast, der besser nicht sein könnte. Evan Rachel Wood stiehlt als Dolores allen die Schau, Ed Harris als Man in Black ist die pure Wonne und Anthony Hopkins gibt ebenfalls eine beeindruckende Leistung ab. Er wirkt wie Jurassic Parks John Hammond. Die Film- sowie die Buchversion Zwinkernder Smiley
Daneben glänzen Jeffrey Wright, Jimmi Simpson, Ben Barnes, Thandie Newton, Luke Hemsworth (der Bruder von Chris und Liam), James Marsden, Shannon Woodward, Rodrigo Santoro und all die anderen kleinen und größeren Rollen. Die Darsteller scheinen alle eine Menge Spaß zu haben.
Auch die Musik weiß zu gefallen und überrascht des öfteren. Während der Score von Ramin Djawadi souverän in die Ohren wandert, begeistern vor allem die Arrangements bekannter Songs, die als Source-Musik (also Musik die auch die Protagonisten auf dem Bildschirm hören) aus dem Barpiano schallt. Da staunt man nicht schlecht, wenn Soundgardens Black Hole Sun, Paint it Black von den Rolling Stones, oder A Forest von The Cure durch den Saloon schallen. In Epsiode 5 gab es dann auch eine Gänsehaut-Version von Something I can never have von Nine Inch Nails. Großartig.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=v=RS_1-_EJ0Zk



Das alles klingt jetzt erstmal wie kritikloses Fan-Gebrabbel, aber in meinen Augen ist Westworld tatsächlich so gut geworden und steigert sich mit jeder Episode. Das Gesamtbild wird stetig größer und jede neue Facette ist ein weiteres geglücktes Stück dieses Serienhighlights.
Die ersten fünf Episoden sind also gelaufen, die Hälfte der ersten Staffel ist rum. Und man kann jetzt schon ohne Zweifel sagen, dass HBO einen würdigen Nachfolger für Game of Thrones am Start hat.
Absolute Empfehlung!