Komplettes Thema anzeigen 01.11.2016, 22:46
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Die letzte Serie
Dirk Gently's Holistic Detective Agency - Staffel 1, Folge 2 - Lost and Found

Realismus ist sicherlich keine Anforderung, die man an eine Fernsehadaptation um Dirk Gently stellen darf. Was wäre die Figur denn ohne völlig schwachsinnige Zufälle, realitätsferne Science-Fiction-Elemente und ein ordentliches Augenzwinkern? Auch die britische Mini-Serie mit Stephen Mangan wartete gleich zu Beginn mit einem Zeitreise-Twist auf. Doch lehnt sich die neue Serie aus dem Hause BBC America so weit aus dem Fenster, dass wir beinahe auf dem Niveau von Filmen wie "The Shaggy Dog" sind. Das Beispiel ist keineswegs zufällig gewählt, denn die Prämisse der jüngsten Folge von "Dirk Gently's Holistic Detective Agency" und dem angesprochenen Film sind praktisch identisch. In dieser Hinsicht zieht sich die Serie selbst zu sehr ins Lächerliche, sie ist zu verkopft und dabei zu kindisch.

Dabei sind die Dialoge teilweise großartig geschrieben. So gibt es beispielsweise eine Szene, wo beide Parteien, Dirk Gently und sein Anhang sowie die Bösen, auf einer Brücke aus sicherer Entfernung miteinander verhandeln. Der entsprechende Dialog ist absolut zum Schießen, er trifft haargenau den Humor des Vorlagen-Schöpfers. Auch muss ich sagen, mit Hauptdarsteller Samuel Barnett habe ich mich inzwischen völlig angefreundet. Er wirkt zunächst fehl am Platz, doch muss man ihm lassen, dass er die verschrobene Art der Figur definitiv drauf hat. Leider aber sind mir die Subplots noch immer zu eigenständig und das Konzept zu gewollt verkünstelt und verkopft. Zu bescheuert - mit anderen Worten. Bleibe ich dran? Unter Vorbehalt. Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.