Komplettes Thema anzeigen 01.11.2016, 08:48
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Wunderbar zusammengefasst, das bringt es gut auf den Punkt. Der Film ist im wahrsten Sinne des Wortes - auch wenn es abgenutzt klingt - bildgewaltig. Er überwältigt seine Zuschauer gleich von Anfang an und lässt sie mit immer neuen optischen Kniffen bis zum Abspann nicht mehr aus den Krallen. Dabei muss man zugeben, dass ein Film selten so konsequent die Computertechnik genutzt hat, um unzählige Parallelwelten zu erschaffen. Inception stand dabei sicherlich Pate - die sich faltenden Häuserschluchten und die Aufhebung von Oben und Unten gab es schließlich auch dort schon. Noch mehr hat mich Doctor Strange aber an Matrix erinnert, der das Spiel mit den Realitäten ebenfalls bereits sattsam durchexerziert hat. Wenn man dann aber mal einen Schritt zurücktritt und das Ganze mit etwas Distanz wahrnimmt, entpuppt sich der Bildersturm von Doctor Strange ein gutes Stück weit als Augenwischerei. Denn die Story folgt ausgetretenen Origin-Pfaden und die Helden könnten sich genauso in herkömmlichen Straßenschlägereien gegenüber stehen, was die eigentliche Geschichte keinesfalls beeinträchtigen würde. Vielmehr bleibt der Film - und das wäre in einer Origin eigentlich wünschenswert gewesen - keine Erklärung, aber einen ordentlichen philosophischen Unterbau für die Magie im Marvel-Universum schuldig. Es gibt halt Zauberer, und die nutzen Magie. Punkt. Da hätte man aus Tilda Swintons Character als Oberguru mit dunklem Geheimnis sicherlich deutlich mehr rausholen können. Dafür gibt es aber - Marvel-typisch - flotte Unterhaltung ohne Zeit zum Luftholen mit gut dosierter und gesetzter Komik, um das esoterische Treiben angemessen zu erden.

Die überschwänglichen Kritiken allerorten kann ich durchaus nachvollziehen, da der Film seine Zuschauer visuell regelrecht flasht - und natürlich den Cumberbatch-Bonus hat. Der Oscar sollte jetzt für ILM einfach mal wieder drin sein. Lange nicht mehr so einfallsreich konzipierte Animationen gesehen, die sich so nahtlos in die Geschichte einfügen. Schade nur, dass inhaltlich nicht mehr geboten wird. Da sind die Wachowski-Schwestern (damals Brüder) schon vor 17 Jahren deutlich weiter gegangen.