Komplettes Thema anzeigen 01.11.2016, 02:21
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Der letzte Film
Doctor Strange

Großartig! Obwohl wiedermal dieselben Zutaten im Rezeptbuch standen, hat Marvel einen starken, visuell virtuosen Film auf die Leinwand gezaubert. Die Handlung ist im Grunde kaum der Rede wert. Sie funktioniert prächtig, unterscheidet sich aber kaum von der Handlung nahezu jeder anderen Superhelden-Origin-Geschichte. Das muss sie aber auch gar nicht, schließlich sprechen wir hier von einem massentauglichen Blockbuster, der seinen Reiz ohnehin gar nicht erst aus inhaltlichen Innovationen beziehen zu versucht. Benedict Cumberbatch dürfte diese Rolle kaum etwas abverlangt haben, er spielt hier Sherlock - nur dass er Arzt ist, über mehr popkulturelles Wissen verfügt und Interesse am weiblichen Geschlecht hat. Es ist fast etwas schade, dass der Mann sich nicht mal an einem anderen Rollentyp versuchen darf aber er macht als Doctor Strange wirklich unfassbar viel Spaß. Auch Tilda Swinton funktioniert als "The Ancient One" hervorragend, weshalb das ganze Whitewashing-Gewäsch in meinen Augen völlig ohne jede Daseinsberechtigung ist. Leider durfte der großartige Mads Mikkelsen nur einen typisch eindimensionalen Marvel-Schurken geben, weshalb er dabei aber wie Dee Snider geschminkt sein muss, werde ich wohl nie verstehen. Rachel McAdams' Figur ist relativ stereotyp, gefällt ihretwegen aber auch.

Optisch ist der Film schlicht atemberaubend, ein Kinobesuch lohnt allein deswegen auf alle Fälle. Vielleicht gewinnt der Streifen durch sein 3D sogar, zumindest habe ich beim Schauen auch mal etwas davon gemerkt. Zwinkernder Smiley Die Musik empfand ich letztlich aber doch als recht langweilig. Das Abspann-Stück ist super, ansonsten fiel mir aber relativ wenig auf, das in die Richtung Progressive Rock geht. So ganz verstehe ich nicht, was einige Kritiker da gehört zu haben scheinen. Etwas problematisch fand ich auch den Humor. Dieser ist fester Bestandteil des MCU, hätte bei "Doctor Strange" dann aber doch etwas dezenter, weniger "Comic Relief", sein dürfen. Insgesamt ein inhaltlich ordentlicher, visuell atemberaubender Blockbuster mit starker Besetzung. Thumbs up
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.