Betreff: Re: Film-Musik Thread
Auf dem Soundtrack-Board wurde Giacchino bereits 2012 bei der Ankündigung neuer Star Wars-Filme als Nachfolger von Williams gehandelt. Er hat zwar nicht die Klasse von Williams (was wiederum diskutabel ist), aber er kommt dem Altmeister am nächsten. Und was er zuletzt abgeliefert hat - Jurassic World, Jupiter Ascending, Tomorrowland, Star Trek Beyond - ist da schon eine Hausnummer.
Desplat ist gut, wenn es um intime Dramen geht, aber ich habe in den vergangenen Jahren nichts (außer vielleicht Monuments Men) von ihm gehört, das stilistisch auf einen Star Wars-Filme gepasst hätte, selbst solche Sachen wie Ghostwriter, Hostage, Nid de guêpes oder auch Godzilla gingen in eine völlig andere Richtung. Zudem macht er auf mich den Eindruck, dass er bei aller Fließband-Arbeit auch nichts wirklich Neues produziert: The Light between Oceans, The Danish Girl, Imitation Game, Philomena, Cloclo, De rouille et d’os - das ist alles der gleiche Brei, mal mehr, mal weniger gelungen.
Mein Wunschkandidat wäre nach wie vor Joel McNeely. Aber den hat Disney halt in eine Nische gesteckt, und da kommt er auch wohl nicht mehr raus.