Komplettes Thema anzeigen 23.10.2016, 12:58
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Die letzte Serie
Black Mirror - Staffel 3, Folge 1 - Abgestürzt

Mit "Black Mirror" schufen die Briten ein modernes und stets gesellschaftskritisches Pendant zu Rod Serlings "Twilight Zone", das im Gegensatz zu dieser immerzu eine Science-Fiction-Komponente aufweist. Schon die ersten beiden Staffeln und insbesondere das 2014er Weihnachts-Special waren schlicht großartig, umso erfreulicher, dass Netflix am Samstag die komplette dritte Staffel veröffentlicht hat. Die erste Folge zeichnet eine gewohnt alptraumhafte Dystopie, die durch ihre aktuellen Bezüge und die Kritik an der Social-Media-Gesellschaft nur an Wirkung gewinnt. Ich empfand die Episode als recht anstrengend zum Schauen, was an der einerseits stark dargestellten, nach Außen hin immerzu fröhlich-überfreundlichen Gesellschaft liegt. Wie nahezu alle "Black Mirror"-Folgen hat auch "Abgestürzt" diesen ganz besonderen Look. Die Serie ist in der Regel nicht düster, sie zeichnet keine Dystopien, in denen Roboter die Menschheit unterjochen oder derartiges, die verschiedenen Realitäten sind meist hell und auf den ersten Blick scheint alles wunderbar zu sein. Umso tiefer fallen die Protagonisten nach ihre Reise, umso erschreckender ist die Wirklichkeit hinter der Fassade. "Black Mirror" ist etwas ganz besonderes, weshalb es mich umso mehr erfreut, dass die Serie mit einer 6-Folgen-Staffel zurück ist. Und der Anfang kann sich doch echt sehen lassen.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 23.10.2016, 13:00 von Indy2Go.