Komplettes Thema anzeigen 16.10.2016, 12:58
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
The First Avenger: Civil War - Oder einfach: Avengers Light. Die Gebrüder Russo dürfen zum zweiten Mal für Marvel in den Ring steigen und machen dort weiter, wo sie mit dem zweiten Captain America-Film (aka The Return of the First Avenger) aufgehört haben. Nämlich bei bewährter Comic-Kost mit etwas realistischerem Anstrich und ernsterem Grundton. Das ist auch ganz erfreulich umgesetzt und punktet nicht nur in den dynamisch gefilmten Actionsequenzen, sondern in der doch recht flüssigen Herleitung des Konflikts zwischen den Superhelden. Wie Tony Stark und Steve Rogers auch mal deutlichere Worte miteinander sprechen, bevor es ans obligatorische Aufs-Maul-Hauen geht, ist schon recht nett und erhält für einen Popcorn-Film auch angenehm viel Raum. Emotional wird das durch den Geschichte rund um den Winter Soldier und Starks Eltern auch gut unterfüttert. Abzüge in der B-Note gibt es allerdings für die Überfrachtung der Geschichte mit den bekannten Superhelden. Das bremst das Geschehen nicht nur aus, sondern reduziert viele Charaktere wie Ant-Man lediglich auf ihre Funktion, also ihre Superkraft. Kam zum Beispiel Ant-Man in seinem eigenen Film mit dem nötigen Humor daher, so hat er hier nicht mehr zu tun, als die Mannschaft zu komplettieren und sich ein paar Mal klein zu schrumpfen und groß zu plustern. Das ist leider auch das Problem vieler Comic-Crossovers, in denen sich die Superhelden möglichst stylish prügeln dürfen, ohne dass dabei eine wirkliche Gefahr für die Beteiligten entsteht. Negativ fällt auch der Auftritt von Spider-Man auf: Seine Einführung wirkt erschreckend unspektakulär und mit Gewalt in die Story gepresst. Und Tom Holland stinkt zumindest in diesen ersten Eindrücken hoffnungslos gegen seine Vorgänger ab. Negativ könnte man also formulieren: nichts Neues in Superhelden-Hausen. Allerdings ist das alles doch sehr schmackhaft und auf hohem Niveau präsentiert.

Im direkten Vergleich muss ich allerdings sagen: BvS hat mir als Superhelden-Reigen besser gefallen. Zumindest ich erkenne gerade bei den Backstorys erstaunlich viele Parallelen (Starks Eltern - Batmans Eltern - Kollateralschäden in Sokovia - Kollaterialschäden in Metropolis etc.). Jedoch fand ich die Story von BvS irgendwie interessanter (bis auf das 08/15-Ende).