Betreff: Re: Der letzte Film
Nein, hier ist keiner umgefallen. Ich hab die CD auch noch hier rumliegen und werde sie eh nicht neutral bewerten können.. weil es halt der letzte James Horner-Score zu einem aktuellen Film ist. Seine letzten musikalischen Ideen vor seinem wurden hier verwendet. Daher auch wenn der Score für mich beim Anhören nur durchschnittlich sein mag.. so hat er doch einen hohen Stellenwert. Gleichzeitig ist es aber komplett in Ordnung, wenn jemand den Score nicht so mag. Jeder darf Kritik an einer Musik üben.. nur man darf dabei nicht den Respekt gegenüber den Machern verlieren und das hat Kayley nicht.. daher alles gut
Ach Apropos John-Boy Williams ganz vergessen.. ich guck ja, um mich vorzubereiten auf Jurassic World, den ich heute Abend anschauen werde.. die ersten drei Filme nochmal an.. und daher hier die ersten drei Reviews.. World folgt dann, wenn ich ihn gesehen habe
JURASSIC PARK
Gehört wohl zu den Filmen, die niemals "alt" werden. Die Tricks sind auch aus heutiger Sicht immer noch in einer guten Qualität. Story ist auch nach dem gefühlt 100sten Mal immer noch spannend. Ganz besonders die Szene in der Küche. Allein die, ist für mich eine Meisterleistung in Sachen Spannung. Ja.. immer noch ein guter Horror-Film (mit Adventure-Elementen) für die ganze Familie.
THE LOST WORLD: JURASSIC PARK
Mir gefällt er, also Film und Musik, genauso gut wie Jurassic Park. Nur bei dem hier hab ich sogar eine persönliche Bindung, denn es war der erste Spielberg-Film, den ich damals im Kino gesehen habe und sogar erst der zweite Kinofilm überhaupt. So kann ich den wohl nie richtig bewerten. Jedoch das einzig negative, was mir aufgefallen ist.. dass, anders als beim ersten Teil, man ganz selten schon gemerkt hat, dass dort ein CGI-Dino agierte. Aber ansonsten ist er humorvoll, sehr unterhaltsam.. hat mit Jeff Goldblum einen richtig guten Hauptdarsteller bzw mit Ian Malcolm den perfekten Hauptcharakter und tolle Musik von Johnny-Boy. Dazu wird hier nicht einfach Teil 1 nochmal gedreht, sondern man versuchte, in meiner bescheidenen Meinung sogar erfolgreich.. einen anderen Weg zu gehen. Das merkt man beim Score ganz besonders, dass es die Themen aus dem ersten Teil eher zu Nebenthemen wurden (außer in den End Credits) und ein richtig starkes neues Thema die Hauptrolle übernahm.
Ja.. wunderbare und gelungene Fortsetzung, die ich immer wieder von neuem klasse finde.
JURASSIC PARK III
Mit einem großen Abstand der schwächste Jurassic Park-Teil (kenne Jurassic World noch nicht). Besonders die Charaktere von Tea Leoni und William H. Macy passen irgendwie nicht in den Film. Sie wirken wie Parodie-Figuren. Aber im Laufe des Films ändert sich "gott sei dank" ihr nerviger Charakter in einem doch akzeptablen. Von den restlichen Charakteren ist noch ihr Sohn Eric, gespielt von Trevor Morgan hervor zu heben. Er ist ein sehr erfrischender Charakter in diesem Film und fügt sich sehr gut ins Jurassic Park-Universum ein. Dazu ist er einer, der nicht bei jedem Dino rumschreit "Hilfe"

Ja, der Film ist unterhaltsam.. teilweise spannend (Die Vogelkäfig-Szene ist klasse, sowie die Spielerei mit dem Handy beim Oberdino) und hat anständige Musik von Don Davis, der die Themen von Johnny zwar etwas zu oft benutzt, aber doch gute Arbeit abgeliefert hat.
Ja.. man kann ihn sich anschauen und irgendwie glaub ich, dass Dr Alan Grant irgendwie mit Indiana Jones verwandt ist
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg