Komplettes Thema anzeigen 06.09.2016, 22:43
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Indy2Go:
Sucker Punch

Leicht bekleidete Damen kämpfen sich durch verschiedene Szenarien, von denen die meisten einen nur losen Bezug zur Haupthandlung haben: Nahezu jeder Kritiker dieser Welt dürfte den Streifen als filmische Bitte um Verriss aufgefasst haben. So ein kleines Bisschen kann ich das auch verstehen, immerhin kam im Jahr zuvor ein bedeutungsschwangereres, mit Handlung vollgestopftes Drama, dass sich mit einer nicht ganz unähnlichen Thematik befasst. Doch Zack Snyders "Sucker Punch" will einfach nur Spaß machen, cool aussehen und auf Konventionen pfeifen. Und das schafft er. Zwar konnte die Handlung nicht wirklich zu mir durchdringen, Inszenierung und Look konnten dafür aber konsequent begeistern. Besonders die zahlreichen Freeze Frames sehen unfassbar gut aus. Lediglich die Pseudo-Weltkriegs-Szene hat mich ein wenig genervt; ob da die Steadicam kaputtgegangen ist? Zwinkernder Smiley Lange Rede, kurzer Sinn: Ich mag den Film.
Den Film halte ich persönlich für maßlos unterschätzt. Da steckt eine Menge an interessanten Ideen drin, die den Zuschauer auch nach dem Film noch zum Nachdenken anregen. Vorausgesetzt, diese lassen sich darauf ein. Warum ausgerechnet dieser feuchte Traum aller Nerds gerade bei dieser Zielgruppe schlecht weg kam, erschließt sich mir bis heute nicht.

Zitat von Indy2Go:
Dawn of the Dead (2004)

Wie so ziemlich jedes Remake muss sich auch Zack Snyders "Dawn of the Dead" kontinuierlich anhören, so viel schhlechter als das grandiose, kolossale, heilige Original zu sein. Dieses ist ja auch tatsächlich sehr stark und vermutlich sogar wirklich eines der wegweisendsten Werke des Horror-Genres, doch sieht man den Film sein geringes Budget eben auch an und - seien wir ehrlich - das Schauspiel ist schon sehr hölzern. Gerade hier aber liegen die Stärken des Remakes: In der bildgewaltigen Inszenierung und den Akteuren. Leider aber kommt auch die Neuauflage des Klassikers nicht ohne dumm gehaltene Charaktere aus, die doch sehr lange brauchen um zu raffen, wie das Virus sich überträgt.

Nachtrag: Uh, das war gerade mein 5000. Beitrag! Erstaunter Smiley
Glückwunsch

Snyders Dawn of the Dead wurde ziemlich wohlwollend aufgenommen und genießt auch heute noch einen sehr guten Ruf als Ausnahme von der Regel (Remakes sind immer schlechter als das Original Zwinkernder Smiley ).