Komplettes Thema anzeigen 02.09.2016, 15:09
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:

Die Nolan-Batmans gesehen? Zwinkernder Smiley

Marvel hat bislang einige Filme rausgehauen, die schon etwas anders funktioniert haben. BvS hatte ja auch solche Ansätze mit Lex Luthor. Ist aber schwierig, in Superheldenfilmen auf die Superklopperei am Ende zu verzichten, ohne Erwartungen zu enttäuschen. Stimmt schon...
Also wenn man die Handlung der Nolan-Filme und Marvels Beiträge so runterkürzt, kommt am Ende auch nur Gehaue zwischen Gut und Böse raus. Abgesehen von der zweifelhaften Wahrheit der Gerüchte, würde ich mangelnden Tiefgang noch nicht prophezeien wollen.

Zitat von Indy2Go:
@Plissken: Ich hätte Jeffrey Dean Morgen ja unglaublich gerne in der Rolle gesehen, aber der ist ja jetzt Thomas Wayne. Klar, Joe Manganiello wäre spitze, Matt Damon und Brad Pitt (eher noch Letzteren) kann ich mir aber nicht sehr gut in der Rolle vorstellen. Wobei, vielleicht könnte Damon gerade deshalb funktionieren. Grinsender Smiley Wenn es schon ein Schauspieler dieses Bekanntheitsgrads sein muss, wieso nicht Tom Hardy? Colin Farrell und Gerard Butler hätten aber auch irgendwie was...
Tom Hardy ist zu klein. Das war bei seinem Bane ja schon Kritikgrund der Fan-Scharen. Gerard Butler könnte funktionieren und Colin Farrell wird doch schon John Constantine Zwinkernder Smiley