Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Sie war erwartbar. Kritikerlieblinge, wie Anderson, von Trier, Lynch, die Coens, Malick oder Haneke sind mit nahezu all ihren Filmen vertreten. Dazu viele eher obskure Werke, von denen der unbedarfte Kinogänger kaum etwas gehört hat, um sich der Exklusiviät des eigenen Geschmacks zu versichern. Komplettiert wird das ganze mit ein paar Alibi-Blockbustern. Damit möchte ich die Qualität der Filme nicht in Zweifel ziehen, sondern lediglich anmerken, dass Filmkritiker sich, in meinen Augen, mindestens genauso häufig von ideologischen als von ästhetischen Prinzipien leiten lassen, wenn sie Filme bewerten und Listen erstellen. Überhaupt finde ich Listen dieser Art vor allem interessant, weil sie in erster Linie etwas über die Leute aussagen, die sie erstellen. Darin liegt eigentlich ihr einziger Reiz.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 23.08.2016, 12:19 von Toth.