Betreff: Re: Der letzte Film
Habe jetzt BFG mit meiner Tochter gesehen (leider auf Deutsch). Visuell ist der Film in der Tat ein Genuss. Auch John Williams liefert wieder vorzügliche Arbeit ab. Das eher langsame Erzähltempo muss man heutzutage wohl als mutig bezeichnen. Wie schon in Bridge of Spies ist Mark Rylance (sogar in Synchro noch deutlich zu spüren) eine Attraktion des Films. Sein nuanciertes, tiefgründiges Spiel gibt seiner Figur die nötige Gravitas. Leider kommt Ruby Barnhills Leistung da nicht ganz mit. Auch im Vergleich mit anderen Kinderdarstellern in Spielbergs Vergangenheit fällt sie etwas ab.
Insgesamt ein gelungener Märchenfilm, dessen kommerzieller Misserfolg nicht mit der mangelnden Qualität des Films zu erklären ist. Ich denke allerdings, dass der Streifen im Vereinigten Königreich aus naheliegenden Gründen ein großer Erfolg werden wird.