Komplettes Thema anzeigen 19.07.2016, 23:21
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Die letzte Serie
Zitat von IndianaJonesJr1981:
Hey, also für mich hat Twin Peaks als pubertierender nur funktioniert, weil Kyle Maclachlan ein ziemlich cooler Charakter war und Lara Flynn Boyle damals für mich der Inbegriff einer Traumfrau war. Leider hat die Gute sich ja bis zum abkotzen operieren lassen, was ja auch einige Zeit gut ging, denkt man da an ihre Rolle in MIB <3 aber mittlerweile hat sie es zu bunt getrieben und ist einfach nicht mehr ansehnlich. Der Mysteryfaktor war zwar auch gut aber zum Teil auch zu abgehoben. Auch nach erneuter Sichtung letztes Jahr alles immer noch zu strange. Die Musik das Setting und der Cast allerdings überzeugen heute noch. Die Serie hatte einen reguläres Staffelfinale / Cliffhanger wurde aber abgesetzt , was mich immer gestört hat, da zu viele Fäden offen gelassen waren und freue mich nun auch schon auf weitere Folgen.

"Abgehoben" trifft es ganz gut, die Mystery-Elemente sind schon sehr speziell. Gerade deswegen ist der Verfremdungseffekt aber unvergleichlich. Ich halte ja generell sehr viel von David Lynch, der Mann ist ja auch ein echter Universalkünstler. Hoffentlich wird seine Figur, Gordon Cole, auch in den neuen Folgen zu sehen sein.

Gestern habe ich übrigens auch noch den Film gesehen. Ich bin etwas zwiegespalten. Dass Lauras Vater, Leland, schon solange von Bob besessen war, kam in der Serie nicht so rüber und wieso David Bowies Figur da eingeführt wurde, ohne dass dieser Handlungsstrang wieder aufgegriffen wird, das erscheint mir schleierhaft.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.