Komplettes Thema anzeigen 18.07.2016, 23:33
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Die Librarian-Reihe (The Quest)
Das Bild der Unsterblichkeit transferiert die Dorian Gray-Geschichte in die heutige Zeit. Die spielt sich dann zwar recht begrenzt in einem Nachtclub ab, was immerhin genug Anlässe für ein paar nette Gags bietet, aber leider auch nicht viel mehr. Dafür spult sich die Story etwas zu linear ab und verzichtet weitestgehend auf Überraschungen. Jenkins bzw. John Larroquette gefällt mir übrigens immer besser. Extrapunkt für das Dekolleté von Rebecca Romijn.

Gefangen in der Zeitschleife ist eine launige "Live. Die. Repeat."-Variante. Warum sollte es die Bibliothekare nicht auch mal treffen, wenn man schon mit Zeugs aus Atlantis zu tun haben kann? Ausgerechnet der Jung-Hipster Ezekiel Jones bekommt hier etwas dramatische Tiefe spendiert. Und die gibt´s dann sogar ein bisschen penetrant, wobei John Kim aber recht schnell an seine schauspielerischen Grenzen stößt. Aber hey, besser zu viel als zu wenig. Ne, macht schon Spaß. Extrapunkt für die Tron-Optik am Ende.