Dabei seit: 05.06.2009
Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW
Betreff: Re: Die letzte Serie,, Morgen hör ich auf ´´
Ich weiß eigentlich nicht so recht was ich davon halten soll. Eigenständig betrachtet , ist es sicherlich sehenswert, auch wenn nie wirklich Spannung aufkommen will. Könnte aber auch daran liegen, das selbst wenn man es als Einzelwerk betrachten will, nicht hin weg kommt, das der Rahmen der Miniserie ja faktisch vorgegeben ist. Aber wenn man es so beurteilen will oder sollte, was es nunmal ist und zwar einfach mal wieder ein deutscher Abklatsch eines US Produktes. Zumindest stimmt die schauspielerische Leistung bei allen beteiligten, was aber leider auch nicht darüber hinweg tröstet , das wenn man es schon kopiert, etwas dichter arrangieren hätte können.
Wenn wir gerade beim kopieren sind, da frag ich mich warum man nicht wenigstens die geniale Kameraarbeit kopieren kann oder Szenenaufbau. Das Einzige was mich wirklich an die Arbeit von Breaking Bad erinnert hat bzw. vergleichbar wäre , ist die Szene
Spoiler:
mit dem Bankfutzie als er den Herzinfarkt hat oder Schlaganfall what ever
.
Der selbige Rotz trifft auch auf die deutsche Version von Ticket für Zwei zu, ebenfalls mit Pastewka. Fällt den deutschen Autoren nichts mehr ein?
Naja... da dies natürlich nur eine Miniserie ist, möchte man ja auch nicht zu sehr ins Gericht gehen, als kurzweilige Unterhaltung sicherlich auch nicht verkehrt.
Off-Topic: Was ich mich ebenso frage, wie bei George Lucas...warum Pastewka nicht mal seine derbes Doppelkinn nicht mal straffen lässt. Geld haben beide ja genug, G.L trägt wenigstens Vollbart, da fällt das nicht so auf. Bin zwar nicht oberflächlich, ist halt ne Interesses Frage.