Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:[ Die Musik fand ich übrigens gelungen: Sie klingt an Schlüsselstellen wie beim Austausch auf der Glienicker Brücke zwar unverkennbar nach Thomas Newman, untermalt den Film aber angenehm zurückhaltend und ist auch eher sparsam gesetzt.
Erst nach knapp 30 Minuten hört man zum ersten Mal Musik. Ein Rekordwert für einen Spielberg-Film.

Dieser hatte jedoch in einem Gespräch mit Scorsese durchblicken lassen, dass auch wenn Williams zur Verfügung gestanden hätte, nur "etwa 35 Minuten Musik" für den Film vorgesehen waren. Newman hatte ja auch schon für die Bond-Filme deutlich längere Scores geschrieben. Der sparsame Einsatz ergab sich aus dem Stil des Films und auch ich fand ihn angemessen. Bin mir aber trotzdem sicher, dass "The BFG", im Gegensatz zu "Lincoln" und "Bridge of Spies" wieder mehr Musikanteil haben wird.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!