Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Klarstellungen...
Zitat:Ein Großteil der Darsteller und Regisseur Gareth Edwards werden sich Mitte Juni für weitere Dreharbeiten zusammenfinden. Dies geschieht, nachdem Studiobosse den Film gesehen haben und der Meinung waren, er wäre vom Ton her nicht so, wie sich ein "klassischer" Star Wars-Film anfühlen sollte. Der Film wurde noch nicht vor Publikum getestet, eine Quelle beschreibt die aktuelle Schnittfassung jedoch so, dass sie sich wie ein Kriegsfilm anfühlt.
Das Ziel der Nachdrehs ist es, die Stimmung etwas aufzuhellen, etwas Leichtigkeit in die Geschichte zu bringen und etwas von dem Abenteuerspaß wiederherzustellen.
"Das ist quasi der Inbegriff eines Prequels", erzählte eine Quelle dem Hollywood Reporter. "[Rogue One] findet direkt vor Eine neue Hoffnung statt und endet 10 Minuten, bevor dieser Film anfängt. Da muss man den richtigen Ton treffen!"
Auch wenn es nicht bestätigt ist, meinen einige, dass die neuen Aufnahmen auch einen Auftritt von Alden Ehrenreich als Han Solo beinhalten könnten. Der Darsteller hat sich erst kürzlich die Rolle des Schmugglers geschnappt und war an den Hauptdreharbeiten von Rogue One, die von August Februar stattfanden, nicht beteiligt.
Quelle:
http://www.starwars-union.de/...Nachdrehs/
Von Anfang wurde doch kommuniziert, dass RO ein Kriegsfilm im SW-Universum sein soll. Jetzt, da der Film abgedreht ist, merken die, dass das nicht mehr in Ordnung ist? Und was habe ich denn von dem Stichwort "Leichtigkeit" zu erwarten? Gewinnmaximierung?
Dass Alden Ehrenreich auftaucht, klingt auch nach einer reinen Marketing-Idee. Han Solo hatte bis Episode IV nichts mit der Rebellion zu tun. Jetzt muss er aber noch irgendwie reingepresst werden, damit sich das Publikum schon mal daran gewöhnen kann. Danke, Disney!