Komplettes Thema anzeigen 15.05.2016, 00:32
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Rocky IV - Vom Sportfilm zum Popcornfilm zum - wie der Spiegel damals schrieb - Politik-Porno. Mitten im Kalten Krieg und kurz vor der Perestroika kämpft plötzlich nicht mehr ein Boxer gegen einen anderen Boxer, sondern gleich ein ganzes System gegen ein anderes. Unter dem Eindruck der Politik Reagans, der die UDSSR damals als das "Reich des Bösen" bezeichnet hatte, wickelt sich Rocky in das Sternenbanner und muss einem Russen die amerikanischen Werte einbläuen. Wenn man so will, dann stand auch hier ein realer Kampf Pate, nämlich der von Joe Louis gegen Max Schmeling. Tatsächlich nahm Stallone damals im Jahr 1985 aber die allgemeine Stimmung auf und stellte seine Helden Rocky sowie Rambo in den Dienst der "gerechten Sache". Heraus kam in beiden Fällen ziemlich reaktionäres Kintopp, das seine Protagonisten zu zweidimensionalen Comic-Figuren reduzierte. Und da die platte Gut-Böse-Story scheinbar keine schlauen Dialoge mehr abwirft und auch keine schauspielerischen Leistungen verlangt, kleidet er die dünne Handlung in eine damals populäre MTV-Ästhetik und inszeniert den vierten Teil der Rocky-Saga als einzigen großen Videoclip. Tatsächlich reiht sich ein "Musikvideo" ans nächste und wird nur von zweiminütigen Dialogen oder eben den Boxkämpfen unterbrochen. Wie das auf 90 Minuten aussieht? Nach der Exposition nebst ehemals angesagter Roboter-Komik folgt James Brown (Living in America - sic!), dann der Kampf Creed-Drago, dann Robert Tepper (No easy Way out - Trauer um Creed), dann Survivor (Burning Heart - Reise nach Russland), dann Vince diCola (Training-Montage 1), dann John Cafferty (Heart´s on Fire - Training-Montage 2), dann der Kampf Rocky-Drago, dann eine kurze Ost-West-Entspannungsrede als Makulatur und schließlich der Abspann. Kein Vergleich mehr zu Rocky I oder II. Handwerklich ist das alles perfekt gemacht, aber inhaltlich der Tiefpunkt der Reihe.

Sehr empfehlenswert ist übrigens diese Arte-Doku von 2014, die sich mit der Einordnung insbesondere des vierten Rocky-Films in seine Zeit beschäftigt:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=PG9cYiJCK6o