Komplettes Thema anzeigen 01.05.2016, 10:01
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Star Wars - Das Erwachen der Macht

Ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ein unterhaltsamer, oberflächlicher Sommerblockbuster (der im Winter startete Zwinkernder Smiley ). Auf der anderen Seite ein ärgerliches Marketingprodukt ohne eigene Identiät.
Blendet man die Star Wars Marke aus, vergehen die 2 Stunden wie im Fluge. Rasante Action und visuell beeindruckend. Kratzt man jedoch an der Oberfläche offenbaren sich die Schwächen sofort. Der Film ist ein Bastard aus altbekannten Elementen, die nicht einmal aus der breiten Historie der Welt- und Filmgeschichte besteht (wie Lucas es gamcht hat), sondern fleißig bei der eigenen Reihe borgt.
Für den einen ist dies Fan-Service. Für mich nur innovationsloses Filmemachen.
Auch das Drehbuch knickt bei genauerer Betrachtung schnell ein. Unlogik und Zufälle wohin das Auge reicht. Man macht sich das Universum wie es einem gerade passt. Ohne Rücksicht auf Verluste. Erklärungen bleiben auch größtenteils aus, wahrscheinlich weil man selber nicht weiß wie. Das ist enorm schade.
Darstellerisch ist der Film in Ordnung. Daisy Ridley ist tatsächlich eine positive Entdeckung. Es macht richtig Spaß ihr zuzusehen. Allerdings ist die letzte Szene mit dem minutenlangen Gestarre doch eher peinlich als emotional. Da hätte ein früherer Schnitt geholfen Zwinkernder Smiley

Am Ende bleibt ein Film der hoffentlich nur ein Startschuss war. Die anderen Episoden täten gut daran wieder mehr eigene Ideen zu bringen. So könnte man Episode 7 in Zukunft auch wohlwollender sehen. Sollte der Kurs aber beibehalten werden, Altes in Neue Gewänder zu stecken, dann sehe ich, für mich persönlich, schwarz für das Franchise.
Wird aber auch egal sein. Die Massen rennen ja eh wieder ins Kino...