Komplettes Thema anzeigen 19.04.2016, 13:09
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Der letzte Film
Einige CGIs sind - in meinen Augen - tatsächlich eher suboptimal. Man denke an die Schlacht auf Naboo, am Ende von "Die dunkle Bedrohung"; das sieht wirklich zu glatt, zu sehr nach Videospiel aus. Selbst die animierten Charaktere, die eigentlich technische Meisterleistungen sind, wie etwa Jar Jar Binks oder Watto, stechen für heutige Verhältnisse recht deutlich aus der realen Kulisse hervor. Aber genau das ist ja der Punkt: Der Film (von Episode 1 ausgehend) war vor 18 Jahren in der Mache. Natürlich ist da heute mehr möglich, wäre ja auch traurig wenn nicht. Das ändert aber nichts daran, dass die Effekte damals bahnbrechend waren (und auch nicht daran, dass sie sich in der PT weiterentwickelt haben und - über weite Strecken - noch immer prächtig funktionieren). Das Genre lässt halt, zumindest nicht, wenn man für den Moment so viel bieten will, nicht zu, gänzlich alterungsresistente Filme zu machen. "Avatar" ist jetzt 7 Jahre alt. Damals fand ich die Effekte als Meilenstein, inzwischen sind sie - gerade im Bezug auf's MoCap - schon nicht mehr so beeindruckend.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 19.04.2016, 13:14 von Indy2Go.