Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ich fand den Score zu
Man of Steel auch ganz gut - gerade mit dem Schlagzeug. Allerdings fand ich, dass er im Film nicht gut zur Geltung kam und dort sogar kontraproduktiv war. Er war nicht gut auf die Szenen gepasst und dudelte so ein bisschen unmotiviert im Hintergrund herum. Das kreide ich allerdings nicht Hansi an.
Seltsam "pünktlich" zur Todesmeldung von Jim Harrison habe ich mir in dieser Woche noch den Score zu
Legenden der Leidenschaft von James Horner aus einer 3für15-Aktion bei Amazon gezogen. Den hatte ich noch nicht. Vermutlich weil ich das Hauptthema schon hinreichend kannte und mich der Film als frühes Brad Pitt-Vehikel nie gereizt hat (scheint, wenn man sich die Story durchliest, ein richtiger Gute-Laune-Film zu sein...).
Naja, nun also der Score in der Album-Version. Großartig. Perfekt geschnitten, tolle Musik. Horner entwickelt hier seinen Stil aus Willow & Co. weiter und nimmt gleichzeitig schon einiges vorweg, was er dann später bei Braveheart, Titanic und einigen Thriller-Scores auswalzen sollte. Wenn man das so hört, merkt man mal wieder, was für ein großartiger Komponist da im vergangenen Jahr völlig unnötig von uns gegangen ist. Wüsste keinen, der heute noch genau so einen Score abliefern könnte. Das Album zeigt auch mal wieder, dass es expandierte Veröffentlichungen für einen durchlaufenden Hörgenuss nicht braucht.
https://www.youtube.com/watch?v=Rtxdl36WnC8