Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Also, da ich die Zitat Sache hier noch nie zufriedenstellend hinbekommen habe. muss es so reichen.
Kühlschrank / Schlange :
Ich bin fan der ganzen Doomtown Szene, es spiegelt nicht nur Prima den Zeitgeist wieder, Kalterkrieg, Atombombenangst- wieviele haben sich damals en Bunker bauen lassen. Usw. Und sinnig aus der Situation raus ist die Szene ja auch, Kühlschrank Blei usw. Ob man die Szene gebraucht hätte , keine Ahnung. Ich für meinen Teil fand diese gut und bin froh das diese enthalten ist. Mag den 4ten ja generell bis auf John Hurt und wenn mich was stören würde dann doch eher die Interdemnsionalen Wesen. Da hätten es auch normale Ausserirdischen getan

Zur Schlange auch ne super Idee , wie ich finde. Im Spiel war die Riesenschlange auch schon geil ( ich hoffe ich verwechsel jetzt nichts aus nem anderen Spiel ) Schlangenszene hätte mir jedenfalls definitiv auch gefallen und weithergeholt ist es ja auch nicht. Wie oft werden Tiere und Gemüse in überdemensionalen Größen gefunden. Schon alleine was alles im Meer evt noch lebt rechtfertigt für mich eine solche Szene.
Digital Indy:
Mag ja sein das es technisch möglich ist und evt auch gut aussieht. Früher hab ich auch Handys verteufelt und gesagt , wer brauch sowas, entweder ich bin zu Hause oder nicht. Und heute sehe ich das anders, so gesehen mag auch zutreffend sein, das wenn es öfters in der Traumfabrik gemacht wird und es dann ´´normal´´ ist und kein Hahn mehr danach kräht, was jetzt gesagt wird. Aber wie schon erwähnt muss ich keine verstorbenen Schauspieler in einem solchen Film sehen. Dann wie auch gesagt wurde denke ich das es nicht rechte technisch machbar ist, gerade in nem Land wie den USA. Ausser das die Erben ne goldene Nase verdienen würden. Klar sieht Tim und Strupi gut aus. Und auch Avatar. Ebenso Sin City der unterschied für mich ist einfach der, wenn die Umgebung etc. fake ist und echte Darsteller mitspielen passt es auch. Bei Comic und Spieleverfilmungen sowieso. Und in jedem anderen Film wo die Effekte gut gemacht sind. Auch wenn Schauspieler beim Dreh verstoreben sind und da noch was eingefügt wird , siehe Gladiator mit Oliver Reed. Ebenso wenn ein Golum von Darstellern über Motion Capture gespielt werden aber dann ist bei mir auch die Grenze erreicht. Ich geb jeden Film immer eine Chance und sage nie was ein Mist. So würde ich dann auch mal wenn so ein Film kommt aus neugierde reinsehen, aber dann auch nur wenn der im free Tv läuft. Bezahlen würde ich dafür nicht. Das geht sicherlich dann auch vielen so. The next Generation sieht das dann bestimmt auch anders. Hab ich auch nichts gegen , ich jedenfalls muss sowas nicht haben. Dann lieber ein Chris Pratt
Oder jeden anderen aber einen solchen Indy Film muss ich mir dann nicht mehr geben, dann lieber weiter jedes Jahr ein zwei mal die vorhandenen ansehen.
Sascha
Erschieß ihn, erschieß sie alle beide ! XD