Komplettes Thema anzeigen 29.03.2016, 00:29
Valeska Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen


Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Und nun stellt euch mal vor: Harrison Ford hat im März letzten Jahres Steven Spielberg besucht der ihn wiederum überzeugen wollte den nächsten Indy als reinen CGI-Film zu drehen. Dazu hat er einige überarbeitete Szenen aus Tim und Struppi - "Das Geheimnis der Einhorn" gezeigt in denen sie Indy eingearbeitet haben und das mit dem heutigen Stand der Technik. Er wollte Harrison davon überzeugen, dass es möglich ist, den nächsten Indy in seiner Primetime in den 30er/40er-Jahren wiederzuerwecken und das Harrison Ford dafür unabdingbar ist. Denn ein Indy-Kinofilm ohne Harrison ist für ihn kein Indiana Jones Film. Dieses liegt auch im Interesse von Disney, da sie so besser den Weg bereiten können für noch weitere Indiana Jones Filme. Aufgrund des CGI-Aufwandes und der technischen Entwicklungsstadiums von realistischer CGI (LFL mag Herausforderungen) ist der Termin für Indy 5 auch erst Mitte 2019. Jetzt sind sich alle Parteien vertraglich einig geworden. Die Vorabeiten der Dreharbeiten beginnen allerdings schon Anfang kommenden Jahres.

So könnte Indy 5 sein: Ein CGI-Film der in den 1930/40ern spielt mit einem digital verjüngten Harrison Ford als Indiana Jones, echten Schauspielern und alles in realistischer Optik.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=TuESNiMOFVA



2009- Indiana Jones und der Stab der Könige

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=eGbzutiBhjs


HG
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 29.03.2016, 00:55 von Valeska.