Komplettes Thema anzeigen 28.03.2016, 17:48
santiago87 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 24.03.2016
Wohnort: -


Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Eine Riesenschlange hätte ich jetzt gar nicht mal so verkehrt gefunden, immerhin bedienen sich die Filme ja der Abenteurer-Folklore, die z.T. auf Forscher wie Percy Fawcett zurückgeht - und aus dessen Expedionen machte die zeitgenössische Presse tatsächlich Kämpfe mit Riesenschlangen. Die Indy-Filme waren für mich daher immer auch eine Verdichtung von eurozentrischen Abenteuermythen, die zugleich selbst wieder Teil des Mythos wurden. In Teil 4 zeigt sich das zum Beispiel daran, wie verschiedene präkolumbische Kulturen in einen Topf geworfen werden oder der in Afrika heimische Kaiserskorpion Pandinus imperator mal eben zum Südamerikaner gemacht wird. Hier sind diffuse, romantische Vorstellungen einer exotischen Welt mit alten Mauern, gefährlichen Tieren und unglaublichen Schätzen am Werk. Relevant ist für mich nur, ob es innerhalb der erzählten Wirklichkeit Sinn macht und ob man das Gefühl hat, dass es in einem Paralleluniversum so sein könnte. Magische Elemente sind natürlich auch ok, aber unnötige Verstöße gegen die Gesetze der Physik (Atombombe...) empfinde ich als etwas anderes.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.03.2016, 17:48 von santiago87.