Komplettes Thema anzeigen 04.03.2016, 19:04
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: Star Trek
Ja, Nemesis war ja ein gutes Beispiel. Der Kinofilm hatte mehr Action, aber dennoch war die Story immer noch im Vordergrund und das Duell zwischen Tom Hardy und Sir Patrick Stewart war meisterhaft gespielt.

Eine Weiterentwicklung ist ja okay, aber es sollte eine Weiterentwicklung sein und nicht sowas wie "Star Lens", wo sie einfach das Star Trek-Franchise in ein voll cooles und actionreiches Sci-Fi-Abenteuer gesteckt haben und auch die Charaktere komplett verändert haben wie zum Beispiel das mit Uhura und Spock.
Nemesis und auch Enterprise waren eine Weiterentwicklung.. was ich bisher gehört habe.. soll ja besonders die letzte Staffel von Enterprise sehr gut sein und eine Richtung aufzeigen, die zeigt.. so hätte die Weiterführung funktionieren können. Wenigstens haben das viele gesagt. Hoffe, die kommt mal auf Watchever, die ja nun einen Paramount-Deal abgeschlossen haben.

Daher hast du Recht.. wir werden sehen..
Meine größte Hoffnung hierbei ist einfach, dass die Vermischung zwischen Frischzellen und den alten Star Trek-Zellen besser gemacht wird als bei Star Lens und dass es sich halt immer noch nach Star Trek anfühlt und nicht nach einem Trend, der gerade "in" ist.

Dazu anders als bei TFA ist ja mit Meyer jemand dabei, der selber zwei verschiedene Star Trek-Filme gemacht hat: "Khan und das unentdeckte Land" und beim vierten hat er ja auch mitgeschrieben. Sonst hat er ja nichts mit dem Star Trek Franchise zu tun gehabt. Wie erwähnt, denke ich genau wie Aldrigde.. der Roddenberry Sohnemann ist nur wegen dem Namen dabei, was okay ist. Kreative Ideen erwarte ich von ihm nicht.
Mit Fuller machten sie schon mal was richtiges.. einer, der im alten Franchise dabei war, aber heutzutage schon gezeigt hat, dass er sich enorm weiterentwickelt hat.
Wird spannend.. wenigstens kann ich sagen, dass ich mich auf die Serie mehr freue als auf den Kinofilm.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg