Komplettes Thema anzeigen 26.02.2016, 15:16
Kukulcan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln


Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ...
Zitat von Indy2Go:
Kann sie fristlos kündigen?
Da sie aber beleidigt wurde, könnte sie aber unter Umständen fristlos kündigen. Da fragt sich nur, wie diese Beleidigungen aussehen müssen...

Klar geht das. Aber im Endeffekt wird dannn irgendwann das Gericht entscheiden (Zeugen?) und sie muss evtl. Schadensersatz leisten. (https://rechtsanwaltarbeitsrechtberlin.wordpress.com/...altnisses/).

Zitat von Indy2Go:
Kann sie fristlos kündigen?Kann sie sich krankschreiben lassen?
Problem: Sie hat zwei Stellen und möchte bei Firma B unbedingt weiterhin arbeiten. Sie bräuchte also eine Krankschreibung, die nur Firma A betrifft: Ich denke, da geht nur ein Besuch beim Psychologen mit genauer Schilderung der Ursachen. Der ehrliche weg also.

Wäre wohl auch der einzig sinnvolle

Zitat von Indy2Go:
Kann sie alten Urlaub einklagen?
Sie hat 7 Jahre lang nie Urlaub genommen, lediglich 3 Tage im letzten Jahr: unbezahlt. Kann sie den jetzt einklagen? Wahrscheinlich nur für die letzten drei Jahre, oder?

Wenn man seinen Urlaub nicht nimmt, verfällt der im nächsten Jahr. Da zu beweisen, dass ihr keiner zugebilligt wurde...phhhh...das ist ein Fall für einen Anwalt und könnte ihr natürlich so oder so noch Geld bringen. Aber das kann eben auch nur ein Anwalt anhand der detaillierten Fakten ermitteln. Gegen sie spricht, dass sie sich erst nach 7 Jahren muckt.

Zitat von Indy2Go:
Kann sie bei Krankschreibung ihre Lohnansprüche geltend machen?
Bisher hat sie für Ausfälle nie Geld bekommen und wollte nie dagegen vorgehen, weil sie angst hatte gekündigt zu werden. Wenn sie sich aber jetzt krankschreiben lässt, kann sie das Geld dann ohne größere Komplikationen einfordern, sollte sich der Chef weigern zu zahlen?

Klar, Urlaub, der nicht genommen werden kann, ist zu vergüten
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.02.2016, 15:21 von Kukulcan.