Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ...
... wie man im folgenden Fall am besten vorgehen kann?
Die Mutter eines Freundes ist auf 450¤-Basis angemeldet, hat aber zwei Arbeitgeber. 2 Tage arbeitet sie bei Firma A, 2 (bzw. im wöchentlichen Wechsel 3) Tage bei Firma B. Der Chef von Firma A hat nach der Krebserkrankung seines Vaters das Ruder an sich gerissen und hat ihr nun lautstark, laut Schilderung des Freundes sogar beleidigend, vorgeworfen, ihre Arbeit nicht gut zu machen. Nun will sie kündigen, hat aber keinen Bock, dem Typ weiterhin zu begegnen. Daher mal folgende Fragen:
Kann sie fristlos kündigen?
Es liegt kein Arbeitsvertrag vor, weshalb die Standartbedingungen gelten: D.h. 4 Wochen Frist. Da sie aber beleidigt wurde, könnte sie aber unter Umständen fristlos kündigen. Da fragt sich nur, wie diese Beleidigungen aussehen müssen...
Kann sie sich krankschreiben lassen?
Problem: Sie hat zwei Stellen und möchte bei Firma B unbedingt weiterhin arbeiten. Sie bräuchte also eine Krankschreibung, die nur Firma A betrifft: Ich denke, da geht nur ein Besuch beim Psychologen mit genauer Schilderung der Ursachen. Der ehrliche weg also.
Kann sie alten Urlaub einklagen?
Sie hat 7 Jahre lang nie Urlaub genommen, lediglich 3 Tage im letzten Jahr: unbezahlt. Kann sie den jetzt einklagen? Wahrscheinlich nur für die letzten drei Jahre, oder?
Kann sie bei Krankschreibung ihre Lohnansprüche geltend machen?
Bisher hat sie für Ausfälle nie Geld bekommen und wollte nie dagegen vorgehen, weil sie angst hatte gekündigt zu werden. Wenn sie sich aber jetzt krankschreiben lässt, kann sie das Geld dann ohne größere Komplikationen einfordern, sollte sich der Chef weigern zu zahlen?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 26.02.2016, 14:49 von Indy2Go.