Komplettes Thema anzeigen 16.02.2016, 17:00
Pascal Abwesend
Moderator
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>


Betreff: Re: Der letzte Kinobesuch (2016)
The Hateful Eight

Ich bin begeistert. Der Film baut zunächst gekonnt die Atmosphäre eines unglaublich komplexen Krimis auf um dann durch ein relativ schlichtes, aber völlig unerwartetes Handlungsskonstukt zu überraschen. Zudem verleiht die nichtlineare Erzählweise dem Film eine zusätzliche Klasse. Die Figuren sind komplex und liebevoll gestaltet und bedienen dabei trotzdem gekonnt die Erwartungen an gängige Tarantino-Klischees. So spielt Kurt Russel einen alten Badass, Walton Googins gibt den durchgeknallten Hillbilly-Rassisten und Samuel L. Jackson spielt dieselbe Rolle wie (fast) immer. Jennifer Jason Leigh überrascht zudem als die sehr selbstbewusst, wenn auch überzeichnet wirkende Daisy Domergue. Die anderen Darstellen runden das Bild ab (Mexikaner, Revolverhelden, Kutscher, Barkeeper,...) Natürlich kann der Film auch nicht einfach mal in einem Stil durcherzählt werden, sondern bricht mehrmals mit sich selbst. Nennt es inkonsequent, dass Tarantino mehrere Richtungen einschlägt, aber ich finde es einfach erfrischend. Zu Beginn war der Streifen - nicht zuletzt durch die Musik und der Kammeraführung - ein Draculafilm im Schnee, der sich dann zu einem charakterorientierten Kammerspiel entwickelt. Dann driftet der bis dato relativ realistisch wenn auch leicht selbstironisch wirkende Film erdrutschartig in einen bizarr-trockenen Erzählstil ab und artet gegen Ende in eine Splatter-Orgie aus. Mein Fazit: Polarisierend und um Klassen besser als "Inglorious Bastards" oder "Django Unchained"
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2016, 17:33 von Pascal.