Betreff: Re: CINEMA WORLD - Sendungen und Interviews
Zirngibl, Goldsmith, Delerue und Horner... heute auf RADIO ZOOM!
18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK
(inkl Interview mit CHRISTOPH ZIRNGIBL und
Geheimtipp des Monats: PINAR TOPRAK - THE WIND GODS)
20:00 bis 22:00 KINOKISTE
(Inkl KINOCHARTS, ZEITREISEN und GEHEIMTIPPS)
Anne war vor ein paar Wochen zu Gast bei CHRISTOPH ZIRNGIBL und hat mir ihm über seine Musik, über Konstantin Ferstl (Regisseur von u.a. TRANS BAVARIA), über NEBEN DER SPUR, die GEMA und viele weitere Themen gesprochen. Das gibt es heute in der zweiten Stunde in EINFACH NUR FILMMUSIK zu hören.
Davor werden wir anlässlich ihrer Geburtstage JOHN WILLIAMS und JERRY GOLDSMITH ehren. Zwischendurch gibt es auch mit THE WIND GODS von PINAR TOPRAK der Geheimtipp des Monats Februar. Am Schluss darf auch der "Horner der Woche" nicht fehlen. Welcher das sein wird, erfahrt ihr, wenn ihr um 18 Uhr einschaltet.
Jedoch bleibt am Ball, denn TomTom hat auch noch etwas mit euch vor.
Würde man Smutje TomTom danach fragen, was für ihn die Faszination der Filmmusik ausmacht, dann würde er aus dem Schwärmen gar nicht mehr herauskommen. Am besten ist, ihr schaltet ab 20 Uhr einfach seine KINOKISTE ein, wo er für euch wieder ein schmackhaftes Soundtrack-Süppchen zusammengebraut hat: Brandaktuelle Kinochart-Klänge (THE REVENANT, KUNG FU PANDA 3, THE HATEFUL EIGHT, THE FOREST, GOOSEBUMPS, CREED) im Wechsel mit großartigen Geheimtipps (John Paesano - ALL MY AMERICAN, Panu Aaltio - STORY OF A LAKE) und nostalgisch-bunten Zeitreisen in die Februar-Kinostarts vor 10 bis 60 Jahren mit Musik von Georges Delerue, Bernard Herrmann, Patrick Doyle, Jerry Goldsmith, John Williams, James Horner und vielen anderen ... manchmal können wir gar nicht glauben und fassen, dass er all das in seine zwei Stündchen Sendezeit unterbringen kann. Aber er schafft es immer wieder, der Tausendsassa. Horcht doch mal rein und laßt euch filmmusikalisch von ihm verwöhnen.
Das habt ihr euch verdient!
Stream und Chat:
http://www.radio-zoom.de
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg