Komplettes Thema anzeigen 31.01.2016, 22:14
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Der letzte Kinobesuch - Die besten Filme 2016
The Hateful Eight

Ich bin enttäuscht. Der Film gaukelt dem Zuschauer vor, in einem unglaublich komplexen Krimi zu stecken. Dabei ist die Handlung im Grunde ein äußerst banales Konstrukt, das lediglich durch die nichtlineare Erzählweise intelligent scheint. Auch die Figuren sorgen für keinerlei Überraschungen, so spielt Kurt Russel einen alten Badass, Tim Roth ersetzt Christoph Waltz und Samuel L. Jackson spielt dieselbe Rolle wie (fast) immer. Einzig Jennifer Jason Leigh überrascht als die sehr maskulin wirkende Daisy Domergue. Natürlich kann der Film auch nicht einfach mal in einem Stil durcherzählt werden, sondern bricht mehrmals mit sich selbst. Nennt es mutig, dass Tarantino mehrere Richtungen einschlägt, aber ich nenne es einfach inkonsequent. Zu Beginn war der Streifen einfach nur ein perfekt inszenierter Schnee-Western der sich dann zu einem charakterorientierten Kammerspiel entwickelt, was ich bis hier her großartig finde. Doch dann kommt der erste Bruch, den ich wirklich hässlich finde. Der bis dato authentische Western bekommt plötzlich einen ironisch-trockenen Erzähler und artet in eine Splatter-Orgie aus. Inszenierung und Score aber sind durchweg stark. Morricone hat in der Tat keinen Western-Score komponiert, bliebt seinem Stil aber treu. Oftmals fühlte ich mich an "The Ecstasy of Gold" erinnert.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.