Komplettes Thema anzeigen 18.01.2016, 15:03
caramelman Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Zitat von Aldridge:
Gibt es. Zwinkernder Smiley Wobei bemerkenswert ist, dass eine 15 Mio. Dollar-Produktion (Ex Machina) selbstbewusst daneben steht und andere Big Budget-Streifen wie Age of Ultron und Jurassic World weggewischt hat... Peinlicher Smiley

Ok, das hier wurde heute auf SWU gepostet und ist sicherlich leichter zu verwenden als der entsprechende Link auf den theforce.net-Thread: ein Video mit Fotomaterial zu den praktischen Effekten in den Prequels...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=p0cpRamEur4



Also wenn euch mal wieder jemand erzählen will, das seien komplette Computerspiel-Filme, postet einfach das Video... Zwinkernder Smiley

Die meiste Handarbeit floss eindeutig in Episode I rein, weshalb der Film auch meiner Meinung nach das bestaussehendste Prequel ist.
Aber es lässt sich trotz aller Modelle nicht leugnen, dass II und III eine gewisse Videospieloptik haben, was wohl zum Teil an den damaligen Digitalkameras lag, aber auch an der teils schlecht gealtertet CGI-Bevölkerung. Was nützen mir tolle Sets und Modelle, wenn ein Jar Jar durch das Bild springt und sich nicht so recht in das Gesamtbild fügen will. Gerade bei III wurde so extrem viel vor Greenscreen gedreht, dass das geschulte Auge es den Filmen einfach ansieht, und sowas sieht immer ein bisschen fake aus (heute ist man da schon etwas weiter), egal ob der eingefügte Hintergrund computergeneriert oder modelliert wurde.