Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Die meiste Handarbeit floss eindeutig in Episode I rein, weshalb der Film auch meiner Meinung nach das bestaussehendste Prequel ist.
Aber es lässt sich trotz aller Modelle nicht leugnen, dass II und III eine gewisse Videospieloptik haben, was wohl zum Teil an den damaligen Digitalkameras lag, aber auch an der teils schlecht gealtertet CGI-Bevölkerung. Was nützen mir tolle Sets und Modelle, wenn ein Jar Jar durch das Bild springt und sich nicht so recht in das Gesamtbild fügen will. Gerade bei III wurde so extrem viel vor Greenscreen gedreht, dass das geschulte Auge es den Filmen einfach ansieht, und sowas sieht immer ein bisschen fake aus (heute ist man da schon etwas weiter), egal ob der eingefügte Hintergrund computergeneriert oder modelliert wurde.