Komplettes Thema anzeigen 11.01.2016, 09:55
Kayley Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Kukulcan:
Ich fand es gut von einer möglichst sklavischen Umsetzung der Bücher wegzugehen, in Teil eins wurde alles irgendwie angerissen, aber ohne dass alles ohne Kenntnis des Buchs klar wurde.

Bei Teil 7 kehrte man zu dieser Taktik zurück und verpasste meiner Meinung nach die Chance, aus dem etwas langatmigen Buch zu straffen und damit gradliniger ("filmischer") zu machen.

Klar, ich wollte auch nicht die ganzen Unterrichtsstunden oder Recherchen in der Bibliothek, etc. im Film sehen. Das ist einfach die Eigenart des Films, dass gestafft werden muss. Dennoch hat mir beispielsweise im Orden des Phoenix schon sehr die ganze Ordensarbeit gefehlt. Da war mir zu viel Schule und zu wenig drum herum. Im Halbblutprinzen fehlt mir ganz ganz viel, was das Buch für mich wertvoll gemacht hat (Toms Geschichte mit seinem Vater z.B, oder auch die Rätselei um das Buch, die nur ganz knapp angerissen wird), daher finde ich den Film auch eher mißlungen.
Generell stimme ich dir aber zu: Ein Film kann nicht alles wiedergeben, was im Buch steht.

Teil 7 hätte mal lieber ein Einteiler werden sollen. Während 7.1 sich zieht wie Kaugummi (eben genau wie im Buch), ist in 7.2 kaum genug Zeit, um alles unterzubringen. Wie gern hätte ich noch mehr Schutzzauber von Flitwick oder mehr McGonagall-Action gesehen!
"X" never, ever marks the spot.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.01.2016, 09:56 von Kayley.